Übersicht
Der Carport ist amerikanischen Ursprungs. Das Wort bedeutet „Hafen für das Auto“. Er entstand als Teil der so genannten Prairie-Haus Architektur in den USA, die eine neue rein amerikanische Architektur entwickelte, ohne europäische Vorbilder heranzuziehen. Die geraden parallelen Linien sind in Anlehnung an die endlose Weite der nordamerikanischen Prärie konzipiert, daher der Name der Architektur. Der amerikanische Architekt Frank Lloyd Wright war auch der Namensgeber des bis dahin in Anlehnung an den Pferdeunterstand Remise genannten Baus.
Die geraden Linien sind bis heute Markenzeichen eines Carports. Es gibt erstaunlich viele unterschiedliche Designs für eine doch recht einfache Konstruktion. Generell aber besteht ein Carport aus tragenden Säulen und einem Dach. Es gibt Konstruktionen aus Metall, aus Stein oder aus Kunststoff, der ideale Baustoff für den Carport ist jedoch Holz.
Metall sieht zwar nicht schlecht aus, ist jedoch recht witterungsanfällig. Außerdem ist ein Dach aus Blech eine laute Angelegenheit. Holz ist der ursprüngliche Baustoff der Carports und bleibt auch das beste Material. Es sieht edel aus und gewinnt sogar mit der Zeit noch an Stil durch natürliche Patina. Darüber hinaus ist Holz äußerst witterungsbeständig und anpassungsfähig. Bei gelegentlicher Pflege ist eine dauerhafte Beständigkeit gesichert.
Beratung und Verkauf
Wie können wir Ihnen helfen?
Sie erreichen uns unter folgender Telefonnummer 05524-8539080. Sie können uns auch gerne schreiben, wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Mitteilung nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Montag | 09:00–17:00 |
Dienstag | 09:00–13:00 |
Mittwoch | 09:00–17:00 |
Donnerstag | 09:00–13:00 |
Freitag | 09:00–16:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Produkt-Highlights
Carport
-
Aluminium Doppelcarport mit Satteldachab 5.909,00 €
-
Palmako Holzcarport Robert 20,6 m²ca. 5,5x3,5m / 6 Pfosten 120x120 mm
ab 3.794,00 €ab 3.585,00 € -6% -
Palmako Holzcarport Karl 40,6 m²ca. 6x7,5m / Pfosten 120x120 mm
ab 5.623,00 €ab 5.316,00 € -5% -
Palmako Holzcarport Karl 11,7 m²ca. 3,5x5m / Pfosten 120x120 mm
ab 1.854,00 €ab 1.763,00 € -5% -
Aluminium Carport mit Satteldachab 4.928,00 €
-
Palmako Holzcarport Karl 20,6 m²ca. 6x5m / Pfosten 120x120 mm
ab 2.952,00 €ab 2.794,00 € -5% -
Palmako Holzcarport Karl 23,1 m²ca. 3,5x7,5m / Pfosten 120x120 mm
ab 3.798,00 €ab 3.602,00 € -5% -
Palmako Holzcarport Robert 11,7 m²ca. 3x3,5m / Pfosten 120x120 mm
ab 2.423,00 €ab 2.298,00 € -5%
Empfohlene Kategorien
Weitere Ratgeber in Carport und Garage
Online-Ratgeber Holzgaragen
Vor Wind und Wetter schützend - die Holzgarage
Gartenhausaufbau
In diesem Beitrag möchten wir auf die Fehler eingehen, die am häufigsten gemacht werden.
Dacheindeckungen
Sie haben sich ein Gartenhaus gekauft und möchten jetzt das Dach eindecken, wissen aber nicht so recht, wie Sie beginnen sollen?
Schneelast für Gartenhaus, Pavillon, Überdachung
Unterschätzen Sie nicht die Schneelast. Um Ihr Gartenhaus vor eventuellen Schäden oder sogar einem Einsturz zu bewahren, haben wir für Sie die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Holzeigenschaften und Pflege
Holz ist ein natürlich gewachsener Lebendbaustoff, welcher besonderer Pflege bedarf und durch seine Natürlichkeit keine einheitliche Optik verfügt.
Die Imprägnierung Ihres Gartenhauses
Eine gute Imprägnierung hat hohen Einfluss auf die Langlebigkeit Ihres Gartenhauses und wertet es gleichzeitig auf.
Gartenbauten winterfest machen
Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen.