Übersicht
Carports haben viele Vorteile, die sie zur ernsthaften Alternative der Garage machen. Die Errichtung eines Carports in mehrfacher Hinsicht sehr einfach. Es sind nur Punktfundamente für die Stützen notwendig, kein Flächenfundament. Die Materialmenge ist wesentlich geringer. Carports sind zudem verwaltungstechnisch einfacher, es entfallen Brandschutzbedingungen und sie werden einfacher genehmigt. Ein Bauantrag ist nicht überall notwendig.
Für Fahrzeug und Besitzer bestehen etliche Vorteile: Bei einem Carport ist die Belüftung keine Frage, da es offen steht. Das Fahrzeug ist witterungsgeschützt, kann aber nach einer Regenfahrt leicht trocknen. Abgase und andere Gerüche können leicht abziehen, es besteht keine Vergiftungsgefahr. Und optisch wirkt ein Carport neben dem Haus oder an der Hauswand weitaus weniger massiv als eine Garage, die ein Grundstück optisch weitaus mehr verkleinert.
Die Einfahrt zu einem Carport ist grundsätzlich offen, jedoch können viele Carports mit optionalen Seitenteilen oder sogar kleinen Lagerschuppen erweitert werden.
Bringen Sie das Carport an einer Hauswand an und bepflanzen eventuell eine oder zwei Seiten mit einer Hecke, haben Sie einen höheren Schutz vor Windböen, die Schnee und Regen gegen Ihren Wagen peitschen. Aber auch, wenn es freisteht, hat Ihr Auto einen höheren Schutz als unter freiem Himmel. Außerdem haben Sie im Sommer ein schattiges Plätzchen, damit Ihr Wagen nicht extrem aufgeheizt wird.
Ein Carport kann im Sommer nicht nur als Unterstand für Ihren Wagen genutzt werden, Sie können es auch als Terrassenüberdachung nutzen, um ein schattiges Plätzchen im Sommer zu haben.
Beratung und Verkauf
Wie können wir Ihnen helfen?
Sie erreichen uns unter folgender Telefonnummer 05524-8539080. Sie können uns auch gerne schreiben, wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Mitteilung nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Montag | 09:00–17:00 |
Dienstag | 09:00–13:00 |
Mittwoch | 09:00–17:00 |
Donnerstag | 09:00–13:00 |
Freitag | 09:00–16:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Produkt-Highlights
Carport
-
Aluminium Doppelcarport mit Satteldachab 5.909,00 €
-
Palmako Holzcarport Robert 20,6 m²ca. 5,5x3,5m / 6 Pfosten 120x120 mm
ab 3.794,00 €ab 3.585,00 € -6% -
Palmako Holzcarport Karl 40,6 m²ca. 6x7,5m / Pfosten 120x120 mm
ab 5.623,00 €ab 5.316,00 € -5% -
Palmako Holzcarport Karl 11,7 m²ca. 3,5x5m / Pfosten 120x120 mm
ab 1.854,00 €ab 1.763,00 € -5% -
Aluminium Carport mit Satteldachab 4.928,00 €
-
Palmako Holzcarport Karl 20,6 m²ca. 6x5m / Pfosten 120x120 mm
ab 2.952,00 €ab 2.794,00 € -5% -
Palmako Holzcarport Karl 23,1 m²ca. 3,5x7,5m / Pfosten 120x120 mm
ab 3.798,00 €ab 3.602,00 € -5% -
Palmako Holzcarport Robert 11,7 m²ca. 3x3,5m / Pfosten 120x120 mm
ab 2.423,00 €ab 2.298,00 € -5%
Empfohlene Kategorien
Weitere Ratgeber in Carport und Garage
Online-Ratgeber Holzgaragen
Vor Wind und Wetter schützend - die Holzgarage
Gartenhausaufbau
In diesem Beitrag möchten wir auf die Fehler eingehen, die am häufigsten gemacht werden.
Dacheindeckungen
Sie haben sich ein Gartenhaus gekauft und möchten jetzt das Dach eindecken, wissen aber nicht so recht, wie Sie beginnen sollen?
Schneelast für Gartenhaus, Pavillon, Überdachung
Unterschätzen Sie nicht die Schneelast. Um Ihr Gartenhaus vor eventuellen Schäden oder sogar einem Einsturz zu bewahren, haben wir für Sie die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Holzeigenschaften und Pflege
Holz ist ein natürlich gewachsener Lebendbaustoff, welcher besonderer Pflege bedarf und durch seine Natürlichkeit keine einheitliche Optik verfügt.
Die Imprägnierung Ihres Gartenhauses
Eine gute Imprägnierung hat hohen Einfluss auf die Langlebigkeit Ihres Gartenhauses und wertet es gleichzeitig auf.
Gartenbauten winterfest machen
Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen.