Übersicht
Eine Holzgarage schützt Ihre Fahrzeuge vor allen Wettereinflüssen, da Holz für eine natürliche Temperaturregulation sorgt. Das bietet optimale Bedingungen für Ihre Fahrzeuge.
Holz ist ein lebender Baustoff was bedeutet, jedes Brett und jeder Balken sind so individuell wie die Bäume. Keines besitzt die gleiche Maserung, sodass der Wunsch nach Individualismus mit einer Holzgarage erfüllt wird. Außerdem fügt sich die Holzgarage ohne große Probleme, dank seiner Natürlichkeit, in das Gesamtbild Ihres Grundstücks ein.
Eine Holzgarage strahlt Wärme und Eleganz aus und gliedert sich leicht in beinahe jede Umgebung ein. Durch den natürlichen Baustoff ist der Aufenthalt im Innern angenehm. Auch der Aufbau gestaltet sich einfacher als bei einer gemauerten Garage. So erhalten Sie einen praktischen Stellplatz, eine schöne Werkstatt und eine optische Bereicherung Ihres Grundstücks in einem Paket.
Verwendet wird nordisches Nadelholz.
Nordische Kiefer
Im Kiefernholz sind die Jahresringe deutlich sichtbar und es ist sehr stabil. Die Farbgebung des Kieferholzes variiert etwas, ist im Kernholz leicht rötlich-gelb, im Splintholz hell-gelb. Das Holz ändert in seinem Altersprozess die Farbe, wird dunkel, bis zu einem rötlich-braunen Ton.
Nordische Fichte
Das Holz der Fichte ist leicht gelblich bis weiß und dunkelt im Laufe der Zeit nach, Jahresringe sind deutlich zu sehen.
Das verwendete nordische Holz stammt aus nachhaltigem Anbau, so ist höchste Qualität in Verbindung mit ökologischer Herkunft garantiert.
Da die Holzgaragen komplett aus unbehandeltem Massivholz bestehen, ist ein individueller Farbanstrich von außen mit verschiedenen Lasuren und Farben nach Ihren Wünschen kein Problem.
Die Kosten
In der Anschaffung ist eine Holzgarage günstiger als eine vergleichbare aus Beton oder Aluminium. Sie sollten jedoch beachten, dass bei einer Holzgarage Wartungs- und Pflegekosten immer wieder auftreten. Holz muss regelmäßig vor den Witterungseinflüssen mit einer Lasur oder mit Lack geschützt werden, um es langlebig zu machen.
Sollten Sie ein automatisches Garagentor, Licht oder Stromanschluss in Ihrer Garage haben, fallen hier Betriebskosten an.
Beratung und Verkauf
Wie können wir Ihnen helfen?
Sie erreichen uns unter folgender Telefonnummer 05524-8539080. Sie können uns auch gerne schreiben, wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Mitteilung nur während unserer Geschäftszeiten beantworten können.
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Montag | 09:00–17:00 |
Dienstag | 09:00–13:00 |
Mittwoch | 09:00–17:00 |
Donnerstag | 09:00–13:00 |
Freitag | 09:00–16:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Produkt-Highlights
Holzgarage
-
Flachdach Holzgarage Schweden 5128 mm / ca. 3,5x5m / 15,2 m²ab 2.858,00 €
-
Flachdach Holzgarage Norwegen 5040 mm / ca. 4x6m / 20,9 m²ab 3.998,00 €
-
Flachdach Holzgarage Schweden 5028 mm / ca. 3,5x5m / 15,1 m²ab 2.758,00 €
-
Holzgarage Norwegen 1240 mm / ca. 4x6m / 20,9 m²ab 3.898,00 €
-
Holzgarage Schweden 4128 mm / ca. 3,5x5m / 15,1 m²ab 2.798,00 €
-
Lasita Maja Holzgarage Yarik40 mm / ca. 4x5,5m / 20,5 m²
ab 4.319,00 €ab 4.079,00 € -6% -
Holzgarage Schweden 3228 mm / ca. 3,5x5m / 15,2 m²ab 2.698,00 €
-
Palmako Holzgarage Roger 28,4 m² mit Sektionaltor44 mm / ca. 6x5,5m / 28,4 m²
ab 7.258,00 €ab 6.856,00 € -6% -
Lasita Maja Holzgarage Dillon34 mm / ca. 3x5,5m
ab 3.632,00 €ab 3.433,00 € -5% -
Palmako Holzgarage Roger 23,9 m² mit Sektionaltor44 mm / ca. 4,5x5,5m / 23,9 m²
ab 5.777,00 €ab 5.458,00 € -6%
Empfohlene Kategorie
Weitere Ratgeber in Carport und Garage
Online-Ratgeber Carports
Schlicht, elegant, praktisch - der Carport.
Gartenhausaufbau
In diesem Beitrag möchten wir auf die Fehler eingehen, die am häufigsten gemacht werden.
Dacheindeckungen
Sie haben sich ein Gartenhaus gekauft und möchten jetzt das Dach eindecken, wissen aber nicht so recht, wie Sie beginnen sollen?
Schneelast für Gartenhaus, Pavillon, Überdachung
Unterschätzen Sie nicht die Schneelast. Um Ihr Gartenhaus vor eventuellen Schäden oder sogar einem Einsturz zu bewahren, haben wir für Sie die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Holzeigenschaften und Pflege
Holz ist ein natürlich gewachsener Lebendbaustoff, welcher besonderer Pflege bedarf und durch seine Natürlichkeit keine einheitliche Optik verfügt.
Die Imprägnierung Ihres Gartenhauses
Eine gute Imprägnierung hat hohen Einfluss auf die Langlebigkeit Ihres Gartenhauses und wertet es gleichzeitig auf.
Gartenbauten winterfest machen
Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen.