Produktbeschreibung
Mit der Saunakota Elegance saunieren Sie nach echtem finnischen Vorbild. Die Kota ist durchweg aus hochwertiger nordischer Kiefer und massiver Bauweise gefertigt – ein Garant für Stabilität und Langlebigkeit. Die Saunakota wird ihnen als Bausatz geliefert, in dem bereits die wichtigsten Elemente fest integriert sind. Sie brauchen also wirklich nur noch grobe Einzelteile zusammenfügen und haben binnen weniger Arbeitsstunden Ihre Saunakota als neuen Mittelpunkt in Ihrem Garten installiert.
Besonderheiten
- Grundform 6-eckig
- 7 m² Grundfläche
- 4 – 6 Sitzplätze
- 2 doppelt verglaste Hexagonale Fenster
- abschließbare Tür mit Hexagonalfenster (doppelt verglast)
- Wände (Halbrundbohle) und Dachteile vormontiert
- geschlossener Fußboden, vormontiert
- Dach fertig vorgeschindelt – Schindeln wahlweise in schwarz, rot oder grün
Hinweis: Bilder enthalten Zubehör welches nicht im Lieferumfang enthalten ist. (z.B. Lampen und Ofen)
Sie erhalten ein Spendenzertifikat mit Ihrem Namen.
Lieferumfang
- Dach aus Massivholz 18 mm Nut- und Federbretter
- Dach fertig belegt mit hochwertigen finnischen Bitumenschindeln
- Dach ist verlängert, dadurch sehr gute Stehhöhe im Innenbereich
- Dachelemente bereits werkseitig vormontiert
- Dachelemente von innen mit 45 mm Steinwolle-Isolierung
- Schindelfarbe wahlweise in schwarz, rot oder grün
Dach
- Fußboden aus Massivholz 18 mm Nut- und Federbretter
- geschlossener Fußboden bereits in Elementbauweise vormontiert (einfache Montage)
- imprägnierte Lagerhölzer
Fußboden
- 2 x Fenster feststehend
- bereits werkseitig eingebaut
- doppelt verglaste Hexagonalfenster mit aufgesetzten Sprossen
- Rahmenblenden innen und außen, klassisch gerade
Fenster
- doppelt verglastes Hexagonalfenster und aufgesetzten Sprossen
- inkl. Zylinderschloß und Holzgriff
- Tür in Rahmenbauweise, starke Ausführung
Türen
- klassische Elementbauweise (Wände ab Werk fix und fertig vormontiert)
- nordische Kiefer 45 mm (Halbrundbohle)
Wand
- hitzebeständige Platten für den Saunaofen
- Ofenschutzgitter aus Holz
- umlaufende Saunabänke (stabile Ausführung)
Ausstattung
- ausführliche Aufbauanleitung
- Montagepaket (Schrauben und Nägel)
Zubehör
- Lieferung als Bausatz, naturbelassen, ohne Saunaofen
Lieferzustand
Technische Daten
- Produkttyp: Saunakota
- Tiefe: 328 cm
- Breite: 284 cm
Allgemein
- Wandstärke:
i
Gibt die Stärke der Wandbohlen an. Je stärker diese sind, desto stabiler ist das Haus.45 mm
- Breite Außen: 284 cm
- Tiefe Außen: 328 cm
- Umbauter Raum:
i
Summe von Grundfläche des Hauses multipliziert mit dem Faktor 2,8 für Räume und. 1,9 für Dachgeschoss.18,2 m³
- Firsthöhe:
i
Gibt die Höhe des höchsten Punkt des Hauses an.336 cm
- Seitenwandhöhe: 146 cm
- Grundfläche:
i
Gibt die Flächengröße des Objektes an. Berechnung: Außenbreite x Außentiefe7 m²
- Wandaußenmaß: 284 x 328 BxT cm
- Saunabank Tiefe: 64 cm
- Saunabank Länge: 120 cm
- Höhe: 336 cm
Maßangaben
- Dachform: Spitzdach
- Dachstärke: 18 mm Nut- und Federbretter mm
- Dacheindeckung: Dachschindeln
Dachmerkmale
- Anzahl Türen: 1
- Verglasung Fenster:
i
Gibt an in welcher Materialstärke, Anzahl oder Qualiät von Scheiben ein Fenster verglast ist. Dieses wirkt sich auf die Isolation aus.doppelt
- Anzahl Räume: 1
- Fußboden: 18 mm Nut- und Federbretter
- Fenster: 2 x 51 x 44 cm
- Türen: 1 x 78 x 176 cm
- Ofen: ohne Ofen
Ausstattung
- Grundform: 6-eckig
- Material: Holz
- Materialspezifizierung: nordische Kiefer
- Oberflächenbehandlung:
i
Gibt an, ob und ggf. wie die Materialoberfläche vorbehandelt wurde. Bspw. durch Imprägnierung o. ä.naturbelassen
- Konstruktion: Elementbau
- Serie: Elegance
- Ausführung: Standard Kota
- Marke: Finn Art Blockhaus
- Liegeplätze: 2
- Sitzplätze: 5 max
Details
Dokumente / Downloads (2)
- 7-saunakota PlanPDF 812 kB
- Zeichnung Saunakota Elegance 7PDF 4 MB
Zubehör
Basis Zubehör
Beleuchtung
Deckfarben und Lasuren
Düfte und Aufguss
Kopfstützen
Qualitätsmerkmale

Montagematerial und Zylinder
In jeder Lieferung ist das hochwertige Montagematerial, ein Zylinderschloss mit Holzgriff sowie eine detaillierte Aufbauanleitung enthalten.

Fenster
Die Fenster der Sauna-Kota sind Doppeltverglast und aufgesetzten Sprossen. Die Fenster sind werkseitig verbaut.

Fußboden
Der Fußboden der Sauna-Kota ist geschlossen und in Elementbauweise vormontiert. Er ist aus massivem 18 mm Nut- und Federbrettern. Die Lagerhölzer sind beriets von Werk aus vorimprägniert.

Dach
Bei unseren Grillkotas wird ein 18 mm starkes Massivholz für das Dach verwendet. Die einzelnen Dachelemente sind bereits vormontiert und verschindelt. Bei der Farbe der Bitumenschindeln haben Sie die Möglichkeit schwarz, rot oder grün zu wählen.

Saunabank
Die verbauten, hochwertigen Liegen der Sauna-Kota werden aus speziellem Saunaholz gefertigt. Die stabilen Saunabänke sind absolut naturbelassen.

Tür
Die Tür der Grillkota wird in Rahmenbauweise gefertigt. Das Doppeltverglaste Hexagonal Fenster mit aufgesetzten Sprossen mach die Grillkota schon beim reinkommen besonders.

Konstruktion
Unsere Grillkota wird als naturbelassener Bausatz aus nordischer Kiefer geliefert. Die Konstruktion ist als Elementbau gefertigt. Je nach Größe der Kota ist diese 6- oder 8-Eckig.
Fragen und Antworten (8)
- Ist eine Baugenehmigung erforderlich?Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf darüber, ob Sie eine Baugenehmigung/ Abnahme benötigen. ... weitere Informationen
- Wie erstelle ich das Fundament?Wir empfehlen hier ein vollflächiges Betonfundament. ... weitere Informationen
- Ist der Ofen im Lieferumfang enthalten?Der Ofen ist nicht im Standardlieferumfang. Sie haben die Möglichkeit diesen optional dazu zu bestellen.
- Muss der Saunaraum behandelt werden?Bitte belassen Sie den Innenraum komplett naturbelassen. Eine Behandlung mit Chemikalien/ Farben jeglicher Art und Weise kann sich gesundheitsgefährdend auswirken.
- Muss die Sauna behandelt werden?Eine Schutzimprägnierung und Farbbehandlung empfehlen wir absolut, da das Holz Naturbelassen ist. Es wird grau und früher oder später wird durch die Witterung die Stabilität beeinträchtigt.
- Wie lange muss eine Sauna aufheizen?Diese Frage haben wir in unserem Online-Ratgeber beantwortet und finden Sie unter dem Link. ... weitere Informationen
- Wieviel kostet der Betrieb eines Saunaofens?Diese Frage haben wir in unserem Online-Ratgeber beantwortet und finden Sie unter dem Link. ... weitere Informationen
- Wie wird die Zuluft in das Fundament gesetzt?Am besten nehmen Sie mind. 125 mm starke KG Rohre. Verbauen Sie mindestens 3 Zugänge.
Falls ihre Frage hier noch nicht beantwortet ist, können Sie uns ihre Fragen auch einfach über unser Kontaktformular stellen.
Frage stellen
Es gibt noch keine Bewertungen.